Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Sempach

Historische Klänge erobern das Rathaus

PD 20. März 2025

Das Sempacher Rathaus feiert 550-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lädt die Kulturlaube Sempach in Zusammenarbeit mit Aktuelles Sempach am Wochenende zu einem Festival ein, das alte Musik in den Fokus setzt. Dabei wird der Komponist Bach geehrt, jährt sich Ende März doch dessen 340. Geburtstag.

Das Sempacher Rathaus feiert 550-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lädt die Kulturlaube Sempach in Zusammenarbeit mit Aktuelles Sempach am Wochenende zu einem Festival ein, das alte Musik in den Fokus setzt. Dabei wird der Komponist Bach geehrt, jährt sich Ende März doch dessen 340. Geburtstag.

Den Auftakt des Festivals «Rund um Bach» bildet am Freitag, 21. März, ein Flashmob-Konzert. Es findet um 13 Uhr zu Ehren von Bachs Geburtstag statt. Instrumentalisten spielen aus den Fenstern der Tuchlaube und lassen das ganze Städtchen erklingen.

Am Samstag, 22. März, startet um elf Uhr mit der Veranstaltung «Das Rathaus tönt!» ein klingender Spaziergang durch das historische Gebäude. Werke aus fünf Jahrhunderten, darunter Stücke von Schweizer Komponisten wie Wannemacher, Kotter und Charrière, begleiten die Besucherinnen und Besucher auf einer Zeitreise durch die Geschichte des Gebäudes. Nach einem gemeinsamen Mittagessen folgt um 13.30 Uhr eine zweite Durchführung des rund 50-minütigen Rundgangs. Die Platzzahl ist beschränkt. Es wirken mit: Mezzosopranistin Lara Morger, frisch gekürte Bachpreisträgerin des Internationalen Bachwettbewerbs Leipzig 2024, und der vielseitige Tasteninstrumentalist David Erzberger.

Um 17.30 Uhr teilt Pfarreileiter Franz Zemp im Rahmen einer Wortfeier in der Tuchlaube theologische Gedanken zur Musik. Umrahmt wird die Feier wiederum durch Werke aus der Feder Bachs und dessen Schweizer Zeitgenossen.

Hochkarätiges Ensemble erwartet

Den fulminanten Abschluss des Festivals bildet das Konzert vom Sonntagabend, 23. März, 17 Uhr in der Tuchlaube Sempach. Lara Morger interpretiert mit einem hochkarätigen Ensemble zwei von Bachs Lieblingskantaten: «Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust» und «Ich habe genug». Das Programm wird durch das Konzert für Oboe d’amore in A-Dur, gespielt von der Leipziger Barockoboistin Annelie Matthes, ergänzt. Weiter wirken mit: David Erzberger, Agata Lazarczyk und Léna Ruisz (Barockvioline), Lenka Bonaventurová (Barockviola), Johannes Kofler (Barockcello) und Dieter Lange (Violone).

Weitere Informationen und Tickets unter www.kulturlaubesempach.ch

Schon gelesen ?

141264_141501.jpeg

Sempach

Peach Weber kommt nach Sempach

PD 04. September 2025
139991_140080.jpeg

Sempach

Hauch des Mittelalters weht durchs Städtli

Geri Wyss 15. August 2025
139674_139755.jpeg

Sempach

Wenn kreatives Problemlösen Spass macht

Geri Wyss 08. August 2025
138635_138639.jpeg

Sempach

«Quarz» verlieh Volksmusik neues Gewand 

Ramon Wolf 17. Juli 2025