Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Millionenprojekten wurde zugestimmt

red 18. Mai 2025

In Eich, Nottwil und Oberkirch fanden kommunale Abstimmungen statt. Beim Erwerb der Seematt in Eich und bei der geplanten Schulraumerweiterung in Nottwil ging es jeweils um zweistellige Millionenbeträge – die Stimmbevölkerungen der Gemeinden goutierten die Projekte.

In Eich, Nottwil und Oberkirch fanden kommunale Abstimmungen statt. Beim Erwerb der Seematt in Eich und bei der geplanten Schulraumerweiterung in Nottwil ging es jeweils um zweistellige Millionenbeträge – die Stimmbevölkerungen der Gemeinden goutierten die Projekte.

Während im Vorfeld des Abstimmungssonntags die kantonalen Vorlagen für viel Diskussionsstoff sorgten, widmeten sich einige Gemeinden zusätzlich noch kommunalen Abstimmungen. Im Einzugsgebiet dieser Zeitung waren dies Eich, Nottwil und Oberkirch. Die Stimmen in Eich waren am schnellsten ausgezählt. «Bevölkerung stimmt dem Erwerb der Seematt Eich deutlich zu – ein Meilenstein für die Alters- und Pflegepolitik der Gemeinde», titelt die Gemeinde Eich in einer Medienmitteilung. Die Stimmberechtigten der Gemeinde Eich haben an der Urnenabstimmung dem Sonder- und Nachtragskredit von 17,9 Millionen Franken für den Erwerb der Seematt Eich sowie die Gründung der gemeinnützigen Aktiengesellschaft Seematt Eich AG mit 433 Ja-Stimmen zu 206 Nein-Stimmen zugestimmt, was einem Ja-Anteil von 68 Prozent entspricht. «In der kommenden Woche wird der Gemeinderat die gemeinnützige Seematt Eich AG gründen und den Verwaltungsrat rekrutieren, der künftig für die strategische Führung des Betriebs verantwortlich ist», heisst es weiter in der Medienmitteilung.

Ergebnis Nottwil

Ebenfalls um einen grossen Betrag ging es beim Sonderkredit Schulraumerweiterung 2027 in der Gemeinde Nottwil. Rund 15,56 Millionen Franken soll der Bau des neuen Schulgebäudes kosten. Die Stimmberechtigten der Gemeinde Nottwil stimmten bei einer Stimmbeteiligung von insgesamt 34,61 Prozent der Vorlage zu. Mit 644 Ja- zu 312 Nein-Stimmen fiel das Ergebnis ebenfalls deutlich aus.

Ergebnis Oberkirch

Die Stimmberechtigten der Gemeinde Oberkirch haben über die Teilrevision der Ortsplanung «Gewässerraum» entschieden. Die Vorlage wurde mit 71,31 Prozent Ja-Stimmen und 28,69 Prozent Nein-Stimmen angenommen. Mit dem Abstimmungsresultat folgt die Gemeinde einem gesetzlichen Auftrag von Bund und Kanton, welcher die Ausscheidung von Gewässerräumen entlang von Gewässern verlangt, um die natürliche Funktionen der Gewässer, den Schutz vor Hochwasser sowie die Gewässernutzung zu gewährleisten, wie die Gemeinde Oberkirch auf ihrer Website schreibt. 

Schon gelesen ?

141647_141649.jpeg

Fläche bietet Mehrwert für Mensch und Natur

Marion Kaufmann 12. September 2025
141623_141639.jpeg

Region

«Kultur Nottwil» feiert 50-Jahr-Jubiläum

Michael Hausheer 11. September 2025
141717_141722.jpeg

Sport

Als jüngstes Team im A-Final gestartet

Christa Heer/Seeclub Sursee 11. September 2025