Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Regatta in Sarnen vom Winde verweht

red 12. Juni 2025

Dauerregen am Samstag und Starkwind am Sonntag machten den regionalen Ruderern die Teilnahme an der Regatta in Sarnen schwer. 

Dauerregen am Samstag und Starkwind am Sonntag machten den regionalen Ruderern die Teilnahme an der Regatta in Sarnen schwer. 

Die Seeclubs Sempach und Sursee bestritten vergangenes Wochenende herausfordernde Rennen im Rahmen der Regatta auf dem Sarnersee. Bereits im Verlaufe des Samstags wurde die Wiese beim Bootsladeplatz durch den Dauerregen so aufgeweicht, dass auf dem Areal fast Wacken-Festival-Schlammzustände herrschten, heisst es seitens der Surseer. Aufgrund des konstant starken Windes vom Sonntag und den daraus resultierenden schäumenden Wellen musste die Regatta dann abgebrochen werden.

Surseer erklommen Podest

Seitens Seeclub Sursee konnten folgende Rennen an beiden Tagen durchgeführt werden: Laurin Steiger qualifizierte sich bei den Junioren U15 durch seine 2. Platzierung vom Samstag für den A-Final vom Sonntag, dort wurde er Dritter. Bei den Junioren U19 startete Morris Kneubühler, der am Samstag den 3. Rang und am Sonntag den 6. Rang im B-Final erreichte. Luisa Schmidlin siegte in ihrem Skiff-Rennen vom Samstag und qualifizierte sich so für den A-Final. Dort verpasste sie das Podest mit dem 4. Rang nur knapp. Yves Berset startete erstmals mit Frederic Kiessler vom Seeclub Sempach im 2er-Masters, sie gewannen ihr Rennen an beiden Renntagen. Zoë Heer startete mit ihren Verbandskolleginnen Emma Ming, Parrillo Flurina (beide Reuss Luzern) und Seraina Stirnimann (Seeclub Sempach) bei den Doppelvierer-Frauen, an beiden Renntagen siegten sie klar. Der Doppelvierer U17 mit Nico Eggimann, Fabio Bucher, Nino Amrein und Morris Tschopp startete aufgrund eines Krankheitsfalls lediglich am Sonntag, dort wurden sie in der dritten Serie Zweite.

Zweitschnellste Zeit des Tages

Die folgenden Rennen konnten aufgrund des Regattaabbruchs nur am Samstag durchgeführt werden: Der Doppelzweier U19 mit Louanne Schneider und Hannah Vonmoos, die Dritte wurden, als auch der Doppelvierer U19, mit den beiden letztgenannten sowie Luisa Schmidlin und Emma Dissig. Sie wurden Fünfte. Dissig startete zudem in der Renngemeinschaft mit Aarburg im Doppelvierer U17, wo sie Dritte wurde. Nico Eggimann und Fabio Bucher erreichten am Samstag bei den Doppelzweiern U17 die zweitschnellste Zeit des Tages, sie platzierten sich auf Rang zwei in ihrer Serie. Im Renngemeinschafts-Doppelvierer mit Sempach fuhr Morris Kneubühler am Samstag auf den dritten Rang.

Sempacherin erzielt Glanzresultat

Auch für den Seeclub Sempach  ging das letzte Rennen vom Sonntag bereits um 10.55 Uhr über das Heimgewässer der Schweizer internationalen Elite, was bedeutete, dass viele der geplanten Finalrennen nicht mehr durchgeführt werden konnten und somit mehrheitlich von den Vorläufen vom Samstag berichtet werden kann. Ein Glanzresultat erreichte erneut Fiona Epp am Sonntagmorgen mit dem zweiten Rang im Skiff der Juniorinnen U19. Auch für Lorena Schürch hat die Zeit noch gereicht: sie kreuzte mit ihrem Skiff die Ziellinie bei den Juniorinnen U17 als Vierte und verpasste die Medaillen nur knapp.

Vorläufe liefen gut

Der Seeclub Sempach vermochte aber auch in den Vorläufen zu überzeugen. So schoben Tim Gisler und Mauro Bucher ihren Doppelzweier der U19 als Erste ins Ziel. Ebenso glänzten Seraina Stirnimann und Flurina Parrillo mit einem überzeugenden Vorlaufsieg im Doppelzweier der Frauen der U23. Mit Alena Frey und Annik Heuss vom SC Richterswil konnte auch im Doppelzweier der Juniorinnen der U17 ein Sieg im Vorlauf erzielt werden.

Bei den Jüngsten gewann Ronja Wolfisberg den Vorlauf im Skiff der U15-Juniorinnen souverän, während ihre Trainingskollegin Amelie Vonarburg in der Serie zuvor den zweiten Rang herausruderte. Mit insgesamt zehn Siegen konnte das zweitbeste Resultat aller teilnehmenden Vereine erzielt werden. Dies stimmt positiv auf die anstehenden Schweizer Meisterschaften anfangs Juli auf dem Rotsee.

Schon gelesen ?

141647_141649.jpeg

Fläche bietet Mehrwert für Mensch und Natur

Marion Kaufmann 12. September 2025
141623_141639.jpeg

Region

«Kultur Nottwil» feiert 50-Jahr-Jubiläum

Michael Hausheer 11. September 2025
141717_141722.jpeg

Sport

Als jüngstes Team im A-Final gestartet

Christa Heer/Seeclub Sursee 11. September 2025