Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Schaller und Venetz beenden ihre Handballkarriere

Meltem Ylberi/Spono Eagles 18. April 2025

Zwei Spono-Eigengewächse sagen «Adieu»: Torhüterin Soraya Schaller und Rückraumspielerin Nicole Venetz treten per Ende Saison vom Spitzensport zurück. Beide Spielerinnen haben in Pink ihre Spuren hinterlassen – nun möchten sie sich neuen Lebensprioritäten widmen.

Zwei Spono-Eigengewächse sagen «Adieu»: Torhüterin Soraya Schaller und Rückraumspielerin Nicole Venetz treten per Ende Saison vom Spitzensport zurück. Beide Spielerinnen haben in Pink ihre Spuren hinterlassen – nun möchten sie sich neuen Lebensprioritäten widmen.

Nach fünf intensiven Jahren im SPL1-Team der Spono Eagles hängt Soraya Schaller die Handballschuhe an den Nagel. Die bald 23-jährige Torhüterin kam mit 13 Jahren von SG Ruswil Wolhusen zu den Spono Eagles und machte sofort mit ihrem grossen Talent auf sich aufmerksam. Früh erhielt sie Einsätze im Fanionteam und wurde schnell zu einem wichtigen Rückhalt im Tor. Soraya war nicht nur Stammtorhüterin im Juniorinnenbereich, sondern auch fester Bestandteil der Juniorinnen-Nationalmannschaft. Zudem durfte sie bereits mit der A-Nationalmannschaft internationale Luft schnuppern – ein weiterer Beleg für ihr Potenzial und ihre Entwicklung. Auch in der Nachwuchszeit bei Spono feierte sie grosse Erfolge: Mit der FU15E und der FU18E wurde sie Schweizer Meisterin – ein Vorgeschmack auf ihre späteren Erfolge im Aktivbereich.

«Die ist richtig gut!»

Mit zwei Cupsiegen, zwei Supercups und dem Meistertitel 2022 hat sie fünf Goldmedaillen gewonnen – und kämpft aktuell mit dem Team noch um eine weitere. Ihre Präsenz, ihr Ehrgeiz und ihre starke Persönlichkeit machten sie zu einer zentralen Figur im Teamgefüge. Trainer Urs Mühlethaler erinnert sich besonders an eine Episode im Trainingslager in Leverkusen: «Soraya durfte damals mit Andreas Thiel, einer deutschen Torwart-Legende, trainieren. Nach der Einheit kam er zu mir und sagte: ‘Urs, die lasse ich nicht mehr mit euch nach Hause – die ist richtig gut!’ Das sagt eigentlich alles.»

Eigengewächs tritt zurück

Auch Nicole Venetz verlässt das SPL1-Team der Spono Eagles und beendet ihre aktive Karriere. Die Rückraumspielerin stammt aus dem eigenen Nachwuchs und spielte sich in der Saison 2023/2024 ins Fanionteam. Mit ihrer Willensstärke, ihrer Leidenschaft und ihrem unermüdlichen Einsatz war Venetz nicht nur sportlich eine Bereicherung, sondern auch menschlich ein Vorbild im Team. Trotz einer Knieverletzung kämpfte sie sich eindrucksvoll zurück aufs Spielfeld – eine Leistung, die ihre Kämpfernatur und ihren Ehrgeiz eindrucksvoll unter Beweis stellte.

Ausstrahlung hinterliess Spuren

Trainer Urs Mühlethaler findet klare Worte für ihren Wert im Team: «Nicole ist eine Allrounderin und exzellente Teamplayerin – vielseitig einsetzbar, zuverlässig und immer mit positiver Ausstrahlung. Eine Spielerin, die jeder Trainer gerne in seinem Team hat.» Nun hat sich Nicole Venetz entschieden, neue Prioritäten zu setzen und einen nächsten Lebensabschnitt zu beginnen. Sie möchte sich künftig stärker auf ihr Studium konzentrieren und neue Herausforderungen ausserhalb des Spielfelds annehmen. Nach intensiven Jahren im Leistungssport freut sie sich darauf, ihren Alltag neu zu gestalten und neue Perspektiven zu entdecken. Den Spono Eagles bleibt sie jedoch weiterhin treu – künftig wird sie ihr Wissen und ihre Erfahrung an die jüngsten Spielerinnen im Verein weitergeben und sich mit viel Herzblut im U11-Team engagieren. Eine grossartige Geste, die zeigt, wie sehr Nicole Venetz mit dem Verein verbunden ist.

Schon gelesen ?

141647_141649.jpeg

Fläche bietet Mehrwert für Mensch und Natur

Marion Kaufmann 12. September 2025
141623_141639.jpeg

Region

«Kultur Nottwil» feiert 50-Jahr-Jubiläum

Michael Hausheer 11. September 2025
141717_141722.jpeg

Sport

Als jüngstes Team im A-Final gestartet

Christa Heer/Seeclub Sursee 11. September 2025