Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Vorgeschmack genossen und Vorschusslorbeeren geerntet

Geri Wyss 17. Mai 2025

Wettlieder einer Fachjury vortragen, schönen Jodelgesang geniessen, zusammen Brauchtum pflegen: Das Jodler-Rendez-vous in der Mehrzweckhalle Schlierbach bewies sich einmal mehr als kleines Jodlerfest im Surental.

Wettlieder einer Fachjury vortragen, schönen Jodelgesang geniessen, zusammen Brauchtum pflegen: Das Jodler-Rendez-vous in der Mehrzweckhalle Schlierbach bewies sich einmal mehr als kleines Jodlerfest im Surental.

Vom 27. bis 29. Juni findet das 66. Zentralschweizerische Jodlerfest in Menznau statt. Am traditionellen Jodler-Rendez-vous in Schlierbach vom letzten Freitagabend konnten Jodlerchöre und Kleinformationen ihre Wettlieder vortragen. Der Anlass bietet die einmalige Gelegenheit für die Jodlerinnen und Sänger, dank den Rückmeldungen der Expertinnen und Experten ihren Wettliedern in der verbleibenden Zeit bis zum Fest den letzten Feinschliff zu verleihen. 

Interesse ist gross

Das Jodler-Rendez-vous ist aber auch für das Publikum eine schöne Gelegenheit, das Schweizer Kulturgut zu geniessen und mit den erwiesenermassen gemütlichen und lebensfreudigen Interpretinnen und Interpreten zusammenzusitzen, zu feiern und zu lachen. Wie gross der Zuspruch für das Jodler-Rendez-vous ist, belegte die Tatsache, dass später Ankommende ihre Fahrzeuge schon ein ordentliches Stück von der Mehrzweckhalle entfernt Richtung Gschweich abstellen mussten. Sowohl das Vortragslokal wie auch das grosse Festzelt waren gut gefüllt.

Volle Kehlen zum Schluss

Unter den Teilnehmenden war auch wieder das einheimische Jodlerchörli Heimelig am Gschweich, das für die Organisation des Jodler-Rendez-vous verantwortlich zeichnet. Die Aufwand- und Ertragsrechnung geht noch immer auf, auch wenn es dem Vernehmen nach in den letzten Jahren nicht einfacher geworden ist, genügend finanzielle Unterstützung zu sichern. Belohnt wurden die Gschweichjodler mit einer fröhlichen und ausgelassenen Stimmung, wie man sie seit jeher am kleinen Jodlerfest im Surental kennt. Und für einen gelungenen Abschluss sorgte auch der Gesamtchor um Mitternacht. Mit vollem Einsatz boten alle Jodlerinnen und Sänger den «Summer-Juitz» von Emil Wallimann und das Stück «Alpmorge» von Robert Fellmann dar.

Schon gelesen ?

141647_141649.jpeg

Fläche bietet Mehrwert für Mensch und Natur

Marion Kaufmann 12. September 2025
141623_141639.jpeg

Region

«Kultur Nottwil» feiert 50-Jahr-Jubiläum

Michael Hausheer 11. September 2025
141717_141722.jpeg

Sport

Als jüngstes Team im A-Final gestartet

Christa Heer/Seeclub Sursee 11. September 2025