Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Sempach

Teuflisches und Himmlisches

pd 14. November 2018

Unter dem Motto «Mythos und Ehre» lud die Musikgesellschaft Harmonie Sempach (MGHS) zu ihren Jahreskonzerten ein. Mit einem unterhaltsamen und abwechslungsreichen Programm entführte sie ihr Publikum in über- und unterirdische Welten.

Das Jugendblasorchester oberer Sempachersee eröffnete das Konzert unter der Leitung von Isabelle Gschwend. Mit den ausgewählten Konzertstücken zeigten die jungen Musikantinnen und Musikanten ihr vielfältiges Können und ihren jugendlichen Elan und überzeugten sowohl mit ihrem Auftritt als Corps wie auch in den solistischen Einlagen. 

Die MGHS übernahm mit ihrem Dirigenten Domenico Emanuele das Zepter mit «Artemis» und huldigte der griechischen Göttin mit einem besonders lyrischen Mittelteil. Weiter gings mit griechischer Mythologie: In «Lexicon of the Gods» verarbeitete Rossano Galante musikalisch die Charakteren von Perseus, Phentos und Zeus. Heroische, dramatische Töne wechselten sich ab mit melodiösen, ruhigen Klängen. 

 

Singende Nonnen inklusive

Die beiden auf der Bühne vereinten Orchester begeisterten mit der Aufführung von «Purgatorio», dem Läuterungsberg. Die musikalische Energie von 107 Musikantinnen und Musikanten war physisch fast greifbar, insbesondere in den mit kräftigen Schlagzeugrhythmen begleiteten Tutti-Teilen. Die Soli von Waldhorn, Flöte und Sopransaxophon spannten den Bogen über das ganze Werk und überzeugten mit Präsenz und Genauigkeit.

Mit viel Spielfreude, Lockerheit und Überzeugung führte die MGHS ihre Gäste durch den zweiten Konzertteil. In «Sister Act» sah man sich mit Whoopy Goldberg singend im Nonnenkloster und in «Salsa du Démon» tanzten Belzebuth, die Vampierin und die Hexe zu teuflischen Klängen um die Wette. Nach dem Bösen das Gute: Das weltberühmte «Halleluja» von Leonhard Cohen berührte und beruhigte nach dem diabolischen Spiel. Die Solisten Simon Duss, Dario Helfenstein, Christine Fleischlin, Peter Kunz und Tim Bauhofer begeisterten als Dixieland Jazz Formation in «At a Dixieland Jazz Funeral». Mit Melodien von Ray Charles und «Sky High» hob die MGHS gegen Konzertende nochmals ab und bedankte sich mit zwei Zugaben bei ihrem Publikum, welches durch Manuel Burkhard gekonnt und unterhaltend durch den Abend geführt wurde.

Schon gelesen ?

141264_141501.jpeg

Sempach

Peach Weber kommt nach Sempach

PD 04. September 2025
139991_140080.jpeg

Sempach

Hauch des Mittelalters weht durchs Städtli

Geri Wyss 15. August 2025
139674_139755.jpeg

Sempach

Wenn kreatives Problemlösen Spass macht

Geri Wyss 08. August 2025
138635_138639.jpeg

Sempach

«Quarz» verlieh Volksmusik neues Gewand 

Ramon Wolf 17. Juli 2025