Das Schtei-Team muss bekanntlich die gewohnte Höhle temporär verlassen und veranstaltet seine Konzerte momentan im Exil. Am Samstag fand zum ersten Mal ein Im-Schtei-Konzert im neu renovierten Sprötzehüsli statt. Das heimelige Ambiente und die neue Umgebung passte perfekt zum musikalischen Gast, denn auch Liv Summer verliess vor zwei Jahren ihre gewohnte Umgebung. Sie gab all ihre Jobs und Sicherheiten auf und wanderte, wie sie am Samstag zwischen ihren Songs unterhaltsam erzählte, mehr oder weniger spontan nach Berlin aus. Mal sehen, was passiert, war ihre Devise.
Mutprobe geglückt
Das Experiment, die Mutprobe, wie es die sympathische Musikerin nannte, lohnte sich. Mit einer in Berlin aufgenommenen EP und grossartigen Songs im Gepäck begeisterte sie am Samstag das ausverkaufte Sprötzehüsli. Mit filigran gesponnenen Songgeschichten, brüchig, persönlich und ohne künstlichen Schnickschnack, überzeugte Liv Summer aber nicht nur mit einem hochstehenden Gespür für das Singer-Songwriter-Handwerk. Die Sängerin, die ursprünglich aus dem Kanton Aargau stammt und eine Ausbildung an der Jazzschule Luzern und der Zürcher Hochschule der Künste genoss, beeindruckte mit einer zarten, warmen und berührenden Stimme. Das Sprötzehüsli bot im Schtei ein sympathisches Exil und die intimen und berührenden Songs der Wahlberlinerin Liv Summer boten dem begeisterten Sempacher Publikum einen unvergesslichen Abend.
Das nächste Konzert im Schtei im Exil findet am Freitag, 6. Dezember, mit dem Jazztrio Hinterwonderland in der Aula Felsenegg statt.
Sempach
Wahlberlinerin begeisterte im Exil
pd
20. November 2019
Einfach mal das gewohnte Umfeld verlassen und schauen, was dabei passiert? Am vergangenen Samstag traf dies sowohl auf den musikalischen Gast als auch auf den Veranstalter zu.