Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Sempach

Zum 100. Geburtstag liessen sie die Korken knallen

Margrit Leisibach Hausheer 15. August 2019

Mit dem Festgottesdienst und dem anschliessenden Festakt im Festzelt fiel heute Vormittag der Startschuss der Jubiläumsfeier des Seeclubs Sempach.

Nun war es endlich so weit: Nach langer und intensiver Vorbereitungszeit öffnete der Seeclub Sempach heute Vormittag seine eigens errichtete Festarena. Das grosse Wasserbecken – das am Samstag im Rahmen der «Poseidon Seefestspielen» in Gebrauch kommen wird – ist gefüllt und auch das Festzelt war bis auf den letzten Sitzplatz besetzt. Nach dem Festgottesdienst um 9 Uhr sorgte der vom Seeclub organisierte Brunch im Zelt für das leibliche Wohl der zahlreich erschienenen Gäste. Um 11.30 Uhr folgte dann mit einer ersten Gesangseinlage des Jodelclubs Sempach der offizielle Festakt. «Noch-Vereinspräsident» Roland Renggli begrüsste das grosse Festpublikum mit den Worten «100 Stunden für 100 Jahre Seeclub Sempach»: So lang wird das knapp viertägige Fest andauern. Dass ein Verein mit rund 270 Mitgliedern einen solchen Grossanlass zu stemmen vermag, zeugt wohl von einmaligem Zusammenhalt und starkem Teamgeist.

 

Honiggänse vom Konkurrenten

«Der Rudersport verlangt viel Flexibilität», sagte Stadtpräsident Franz Schwegler, aktiver Ruderer und Ehrenmitglied des Seeclubs Sempach. «Schliesslich weiss man nie so ganz genau, was das Wasser und der Wellengang für einen bereithalten.». Er gratulierte in seiner Rede dem jubilierenden Sempacher Traditionsverein und sorgte mit seinen Anekdoten von früheren Ruderbootsausfahrten mit Gemeindeleiter Bernhard Stadler Koster für den einen oder anderen Lacher in den Reihen der Gäste. Auch Erich Pfister, Delegierter des Schweizerischen Ruderverbands, sowie Annemarie Lüthy, Präsidentin des Seeclubs Sursee, der vor zwei Jahren sein 100-jähriges Bestehen feiern durfte, sprachen dem Seeclub Sempach ihre Glückwünsche aus. «Auch wenn wir eigentlich Konkurrenten sind, teilen unsere Vereine doch eine Leidenschaft und pflegen eine gute Beziehung zueinander. Auch wir drücken euch im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2020 vom unteren Seeende aus die Daumen!», sagte Annemarie Lüthy, die dem Seeclub Sempach als Geburtstagsgeschenk 100 kleine Honiggänse überreichte.

 

Emotionale Momente

Mit den Bootstaufen des Para-Bootes für den Einsatz von körperlich eingeschränkten Personen durch Para-Athlet Franco Belletti und des neuen Doppelvierers durch Roland Renggli und den abtretenden Vize-Präsidenten Roger Sager neigte sich der Festakt langsam dem Ende zu. Emotionaler Abschluss war die Verabschiedung und Ehrung der beiden abtretenden Vorstandsmitglieder, Vereinspräsident Roland Renggli und Vizepräsident Roger Sager. Beide hätten über Jahre hinweg wertvolle und nachhaltige Vereinsarbeit geleistet, so Marlene Stofer und Tobias Egli, die, gemeinsam mit Basil Grüter, den Verein seit vergangenem Sonntag offiziell im Co-Präsidium führen. Erst am späten Nachmittag endete der Brunch. Bis dahin lockte die Festatmosphäre zum geselligen Zusammensein und gemeinsamen Feiern.

Schon gelesen ?

141264_141501.jpeg

Sempach

Peach Weber kommt nach Sempach

PD 04. September 2025
139991_140080.jpeg

Sempach

Hauch des Mittelalters weht durchs Städtli

Geri Wyss 15. August 2025
139674_139755.jpeg

Sempach

Wenn kreatives Problemlösen Spass macht

Geri Wyss 08. August 2025
138635_138639.jpeg

Sempach

«Quarz» verlieh Volksmusik neues Gewand 

Ramon Wolf 17. Juli 2025