Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Neuenkirch

Er bildet nun das Fundament seiner Zunft

Jaana Bühlmann 21. November 2024

Am letzten Samstag, 16. November, fand die Enthronisation der letztjährigen Zunftmeisterin sowie die Inthronisation des neuen Zunftmeisters der Neuenkircher Höckeler Zunft statt.

Elegant leitete Thomas Kämpfer durch den ganzen Abend. Mit seiner lockeren und lustigen Art brachte er das Publikum, welches den ganzen Saal des Pfarreiheims Neuenkirch füllte, zum Lachen. Auch das Spiel «ich oder du» mit der Noch-Zunftmeisterin Evelyne Peter-Theiler und ihrem Weibel Bruno Wiederkehr-Suter füllte den Saal mit viel Gelächter. Bei der Verabschiedungsrede der Zunftmeisterin wurde das Publikum ruhiger, an Applaus wurde aber nicht gespart. 

Winkelried als Hinweis

Gespannt war das Publikum, bestehend aus verschiedenen Zünften sowie zwei «Guuggen» auf die Enthüllung des neuen Zunftmeisters oder der neuen Zunftmeisterin. Lange musste nicht gewartet werden. Ein nachgemachtes Denkmal des Arnold von Winkelrieds wurde auf die Bühne gefahren, begleitet von verschiedenen verkleideten Personen.  Einigen Personen wurde dann schon bewusst, wer Zunftoberhaupt des Jahres 2025 wird. Nach weiteren kleinen Hinweisen kam schlussendlich der neue Zunftmeister verkleidet auf die Bühne. Als er sich die Maske vom Gesicht nahm, hielt sich das Publikum nicht zurück: es wurde gejubelt und geklatscht. Nun war es jedem klar: Stefan Kunz aus Neuenkirch ist der neue Zunftmeister. Stolz stand dieser auf der Bühne und stellte sich und seine Familie vor. Dann wurde Kunz inthronisiert. Seine Frau Eliene und die beiden Kindern schauten stolz zu, wie er vom Präsidenten Meinrad Peter-Theiler das Zunft-Zepter überreicht, das Emblem umgehängt und den Hut aufgesetzt bekam. Nach weiterem Applaus stellte Zunftmeister Kunz seinen Weibel vor. Marc Kunz, wohnhaft in Sempach und Cousin von Stefan Kunz, wird den Zunftmeister während der Fasnacht begleiten. Er betonte, dass er sich sehr auf seine Aufgabe, das Zunft-Zepter immer im Auge zu haben, freue. 

«Jetzt hauemer ufe Potz»

Mit dem Motto «Jetzt hauemer ufe Potz» eröffnete das neue Zunftoberhaupt, welcher Gipser lernte, die Fasnacht 2025 und das Publikum tat mit grossem Applaus seine Freude kund. Bevor die Zünftler dem Zunftmeister Kunz die Hand schütteln und gratulierten konnten, wurde die Fasnachtsplakette enthüllt. Mit viel Liebe zum Detail widerspiegelt jedes Element das neue Zunftoberhaupt: Die Plakette hat die Form einer Spachtel, welche seinen Beruf repräsentiert. Zwei Skier sowie ein Velofahrer zeigen die Hobbys des Zunftmeisters. Langsam kehrte im Saal wieder Ruhe ein, viele Zünftler begaben sich auf die Bühne, um ihrem Oberhaupt zu gratulieren, andere blieben an ihren Plätzen und unterhielten sich mit ihren Sitznachbarn. Vor dem Auftritt der Guggenmusik «Schlochthüüler» aus Neuenkirch hatte Evelyne Peter-Theiler noch die Aufgabe, sich für die Garde der Altzunftmeister zu empfehlen. Doch weder mit Wasser aus der Spritzkanne geduscht zu werden noch grüne Haare, schwarze Zähne oder schwarze Beine zu haben, brachte sie aus dem Konzept. Ihre gestellten Aufgaben meisterte Peter-Theiler mit Bravour, brachte das Publikum zum Lachen und erhielt voller Stolz ihre Urkunde. Danach klang der lustige Abend mit Guggenmusik und vielen Gesprächen aus.

Schon gelesen ?

141197_141198.jpeg

Neuenkirch

Kanton sagt Japankäfer den Kampf an

Michael Hausheer 02. September 2025
139322_139323.jpeg

Neuenkirch

Mann durch Hundebiss verletzt

Luzerner Polizei 25. Juli 2025
138864_138865.jpeg

Neuenkirch

Tapetenwechsel an der Hellbühler Kilbi

Ortsgemeinschaft Hellbühl 22. Juli 2025