Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Neuenkirch

Erster Lehrstellenparcours war voller Erfolg

pd 19. Juni 2019

Die Schule Neuenkirch organisierte am letzten Dienstag den ersten Lehrstellenparcours. Rund 20 lokale Betriebe nutzten die Gelegenheit, den Oberstufenschülern ihr Lehrstellenangebot und ihre Ausbildungsberufe vorzustellen.

Betrat man am vergangenen Dienstagnachmittag das Neuenkircher Pfarreiheim, wurde man von Plakatwänden begrüsst, auf denen Schüler der 1. Oberstufe ihre aktuellen Traumberufe verrieten. Nebst dem Eishockeyspieler oder der Schauspielerin und dem Tennisprofi konnte man durchaus auch Schreiner, Informatiker und Kaufleute finden. Schon allein das Betrachten dieser Plakatwände machte klar, wie vielseitig das Schweizer Ausbildungsangebot ist. Schwierig, da einen Überblick zu gewinnen und sich vor allem ein konkretes Bild von einzelnen Berufen zu machen. Genau dem wollte der Oberstufenlehrer Dieter Hodel mit der Durchführung des ersten Lehrstellenparcours in Neuenkirch entgegenwirken. «Neuenkirch bietet so viel Gewerbe, hat ein umfassendes Lehrstellennetz – da liegt nichts näher, als unsere Schüler mit den Betrieben in Verbindung zu bringen», erzählt der Organisator. Dass die Veranstaltung denn auch durch und durch gelungen ist, zeigte die aufgeräumte Stimmung vor den einzelnen Ständen. Eifrig holten sich die Schüler Informationen, notierten sie auf eigens dafür vorbereiteten Arbeitsblättern, traten mit den Ausstellern in Kontakt, konnten an einzelnen Ständen vielleicht sogar praktisch etwas ausführen. Kurz: Es war alles da, was man für seine Berufssuche braucht.

 

Auch Schüler waren begeistert

Eine Mädchengruppe tauscht sich über eben Erfahrenes aus. «Wir finden es toll, dass sich die Firmen Zeit für uns nehmen und uns mögliche Lehrberufe vorstellen», erwähnen sie. «Mein Wunschberuf ist zwar hier nicht mit dabei, aber ich kann mir trotzdem ein Bild von Berufen machen, die für mich vielleicht auch noch in Frage kommen», erzählt eines der Mädchen. An einem anderen Stand bedankt sich ein Aussteller gerade beim Oberstufenschulleiter Martin Odermatt. «Wir schätzen es, dass wir uns hier auf dieser Plattform vorstellen dürfen», erwähnt der Aussteller. Für Martin Odermatt ist es eine echte Win-Win-Situation. Das Gewerbe zeigt sich und die Schüler lernen mögliche Lehrbetriebe in der eigenen Wohngemeinde kennen. 

Dass der Lehrstellenparcours auch die Eltern miteinbezog, zeigte die Tatsache, dass die Eltern abends ebenfalls zum Besuch der Ausstellung eingeladen waren. So konnten auch sie mögliche Wunschberufe ihrer Kinder etwas näher kennenlernen und erste Kontakte zu Lehrbetrieben knüpfen. 

Ausstellungsfirmen:

Bättig AG Heizung & Sanitär, Baumeler Partner AG, Elektro Burri Partner AG, Emil Studer Partner AG, Gemeindeverwaltung Neuenkirch, Georg Imbach AG, Kita Farbenspiel, Krauer Spenglerei GmbH, Krummenacher Bau AG, Krummenacher Gerüstbau AG, Loosli Küchenbau und Innenausbau AG, Luzerner Kantonalbank AG, Migros Partner AG, Muff Bauunternehmung, Nolax AG, Raiffeisenbank, Rotbach Garage AG, Willi Beck AG, Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti, Zahnärzte Müller & Sütterlin.

Schon gelesen ?

141197_141198.jpeg

Neuenkirch

Kanton sagt Japankäfer den Kampf an

Michael Hausheer 02. September 2025
139322_139323.jpeg

Neuenkirch

Mann durch Hundebiss verletzt

Luzerner Polizei 25. Juli 2025
138864_138865.jpeg

Neuenkirch

Tapetenwechsel an der Hellbühler Kilbi

Ortsgemeinschaft Hellbühl 22. Juli 2025