Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Neuenkirch

Feriendomizilsuche mit Bauer Beck

pd 26. Juni 2019

Sechs Wochen lang haben sich die Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zur 3. Klasse intensiv mit der Geschichte von Bauer Beck befasst. Sie stellten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen sowohl ein beeindruckendes Musical als auch eine dazugehörige, vielfältige und hochinteressante Themenausstellung auf die Beine.

Vor gut sechs Wochen lernten die Kinder die Geschichte von der Magd Toni kennen, die gerne in die Ferien ans Meer fahren möchte. Bauer Beck gelingt es nicht, sie davon abzuhalten. Kurzerhand entschliesst er sich, ihr mit all seinen Tieren hinterherzureisen. Dabei muss er allerhand Schwierigkeiten und Hürden meistern. Er begegnet dem Zöllner, der Pässe von den Tieren einfordert. Der Strandwärter schickt ihn fort, weil Zelten am Strand verboten ist und auf dem Campingplatz wiederum wird er nicht aufgenommen, weil Hunde nicht willkommen sind. Auch im Hotel werden sie abgewiesen. Enttäuscht und entmutigt treten der Bauer und seine Tiere die Heimreise an. Doch die zwei Streithähne entdecken am Wegrand ein Schild mit der Werbung «Ferien auf dem Bauernhof». Dort werden sie endlich willkommen geheissen. Gemeinsam geniessen sie ihren Urlaub und gelangen zuletzt auch im Lied zur Erkenntnis: «Feriä uf em Buurehof – so müend Feriä si!»

Am Tag der Aufführung erwarteten das Publikum ein bestens aufgelegtes Orchester, das auch mit ungewöhnlichen Instrumenten wie beispielsweise Wasserrohrbüchsen nicht sparte, stimmstarke Sängerinnen und Sänger, mitreissender Tanz sowie ausdrucksstarkes Schauspiel. Zum Schluss wurden alle Mitwirkenden mit einem verdienten, stürmischen Applaus für ihre Mühe und ihren Einsatz belohnt.

Schon gelesen ?

141197_141198.jpeg

Neuenkirch

Kanton sagt Japankäfer den Kampf an

Michael Hausheer 02. September 2025
139322_139323.jpeg

Neuenkirch

Mann durch Hundebiss verletzt

Luzerner Polizei 25. Juli 2025
138864_138865.jpeg

Neuenkirch

Tapetenwechsel an der Hellbühler Kilbi

Ortsgemeinschaft Hellbühl 22. Juli 2025