Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Neuenkirch

Minus ein weiteres Velo

Franziska Kaufmann 05. Juni 2019

Es bleiben nur noch zwei Monate, bis das «Velolos»-Projekt von Andrea Vonmoos ausläuft. Nicht nur das Wetter macht ihr ab und zu das Leben schwer, auch ein weiterer Velodiebstahl erschwerte das Unterfangen.

In den letzten Wochen hatte Andrea Vonmoos mit einigen wettertechnischen Kapriolen zu kämpfen. Der Frühling wollte sich so gar nicht einstellen, es fiel oft Regen, und die Temperaturen liessen auch zu wünschen übrig. Was der engagierten Velofahrerin aber auch zu schaffen machte, war ein erneuter Velodiebstahl. Anfang März wurde ihr neues gelbes Bike am Bahnhof Sursee gestohlen. «The same procedure again». Jetzt fährt sie ein schwarzes. Eines, das ihr hoffentlich etwas länger erhalten bleibt.

 

Positive Bilanz

Trotz dieser widrigen Umstände zieht Vonmoos eine positive Bilanz. Für die Schlechtwetterperiode hat sie sich mit guten Kleidern gerüstet. Allgemein sagt sie von sich, dass sie sich gesünder und stressresistenter fühle. In der ganzen Zeit war sie nie erkältet.

 

Organisation ist alles

Aktuell befindet sich Andrea Vonmoos im Training für den Ironman Zürich. Um ihren einzelnen Trainingsdisziplinen ideal nachkommen zu können, benötigt es viel Organisation. Gerade, wenn es ums Schwimmen im Mooshüsli geht. Hier musste sie zusätzlich die öV-Fahrt einplanen. Nun kann sie ihre Schwimmeinheiten aber im heimischen Sempachersee absolvieren, was Weg und Aufwand spart. Und schon bald ist sowieso ihr Renault Twingo wieder am Start. Diesen vermisse sie schon langsam aber sicher ein wenig. Und zwar nicht vorwiegend wegen des Autofahrens, sondern weil sie sich die Fahrt zur Arbeit auch immer mit Musikhören versüsse. Auf Musik verzichtet sie aus Sicherheitsgründen während des Velofahrens konsequent. 

Es bleibt spannend, wie die weiteren Pläne von Andrea Vonmoos aussehen. Mit dem Ironman Zürich, der übrigens die gleichen Distanzen wie der Original-Ironman von Hawaii vorgibt, steht schon mal ein ganz ambitionierter Plan vor der Tür. Am 21. Juli heisst‘s: 3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen. Und am 31. Juli dann darf sich Andrea Vonmoos zu einem Jahr «autolos» auf die Schulter klopfen. Hut ab!

In einer losen Serie berichten wir über die Surseerin Andrea Vonmoos, die in Sempach Station arbeitet und seit dem 1. August 2018 vollumfänglich auf ihr Auto verzichtet. Stattdessen hat sie das Velo zu ihrem Hauptverkehrsmittel erklärt. Am 31. Juli kommt das Projekt zum Abschluss.

Schon gelesen ?

141197_141198.jpeg

Neuenkirch

Kanton sagt Japankäfer den Kampf an

Michael Hausheer 02. September 2025
139322_139323.jpeg

Neuenkirch

Mann durch Hundebiss verletzt

Luzerner Polizei 25. Juli 2025
138864_138865.jpeg

Neuenkirch

Tapetenwechsel an der Hellbühler Kilbi

Ortsgemeinschaft Hellbühl 22. Juli 2025