Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Ferien-Fussball pur für 160 Kinder in Eich

Angela Käslin/MS Sports 15. Juli 2025

Vom 7. bis 11. Juli fand in Eich das Swisscom Football Camp statt und begeisterte 160 Kinder und Jugendliche. Sie spielten Fussball, lernten Tricks und schlossen neue Freundschaften.

Vom 7. bis 11. Juli fand in Eich das Swisscom Football Camp statt und begeisterte 160 Kinder und Jugendliche. Sie spielten Fussball, lernten Tricks und schlossen neue Freundschaften.

Die Zusammenarbeit zwischen MS Sports und dem SC Eich besteht seit 2012 – und auch dieses Jahr war auf der Sportanlage Brand wieder einiges los. 160 Kinder und Jugendliche aus der Region Sempachersee freuten sich über einen sportlichen Start in die Sommerferien. Das tägliche Programm dauerte von 9.30 bis 16 Uhr und beinhaltete zwei Trainingseinheiten. Mit gezielten Übungen verbesserten die Teilnehmenden ihre Technik, spielten Matches und konnten auf Wunsch ein spezifisches Torwarttraining absolvieren. Der Spass kam nie zu kurz. Pascal (10) aus Oberkirch fasste es treffend zusammen: «Es war einfach alles cool.»

Mehr als nur Fussball

Auch neben dem Platz wurde den Kindern viel geboten. Die MC Fleisch AG aus Nottwil versorgte die 6- bis 15-Jährigen mittags mit einem leckeren, frisch zubereiteten Mittagessen. Ob Panini-Karten tauschen, den «PenAldi-Champion» suchen oder auch Nintendo Switch spielen – das Mittagsprogramm sorgte für viel Abwechslung. Das Trainerteam legte grossen Wert darauf, nicht nur sportliche Fähigkeiten, sondern auch soziale Kompetenzen und Teamgeist zu fördern. Viele Kinder berichteten von neuen Freundschaften – wie Yuri (10) aus Oberkirch: «Ich war schon zum dritten Mal dabei und habe jedes Mal neue Freunde gefunden.»

Krönender Abschluss

Höhepunkt der Woche war der Abschlusstag. Passend zur Fussball-Euphorie rund um die Frauen-EM im eigenen Land, gaben auch die 160 Kinder bei ihrem Turnier, der Socar Mini-WM, Vollgas. Die Teams wurden neu zusammengestellt und spielten als Nationalmannschaften gegeneinander. Maximilian (11) aus St. Erhard war nicht der Einzige, der die Mini-WM als sein «Highlight der Woche» bezeichnete. Nach dem Motto «Jeder ist ein Sieger» erhielt jedes Kind eine Goldmedaille, einen Erima-Ball und eine Geschenktasche.

Schon gelesen ?

141647_141649.jpeg

Fläche bietet Mehrwert für Mensch und Natur

Marion Kaufmann 12. September 2025
141623_141639.jpeg

Region

«Kultur Nottwil» feiert 50-Jahr-Jubiläum

Michael Hausheer 11. September 2025
141717_141722.jpeg

Sport

Als jüngstes Team im A-Final gestartet

Christa Heer/Seeclub Sursee 11. September 2025