Mit dem traditionellen Oberschtädtlifäscht eröffnet der Konzertkeller im Schtei am Samstag, 6. September, die zweite Saisonhälfte. Ab 17 Uhr verwandelt sich die Oberstadt in ein Strassenfest für die ganze Familie, das ganz im Zeichen der Livemusik steht. Für das musikalische Herzstück sorgt die Band Shabber Nac & His Humbugs. Tief verwurzelt in der Jazztradition von New Orleans mischt das Ensemble Old Time Jazz mit unerwarteten Pop-Perlen und machen auch vor Schweizer Volksliedern nicht halt – mit augenzwinkerndem Schabernack, grosser Spielfreude und einem Swing, der sofort in die Beine fährt.
Energiegeladene Fortsetzung
Bereits am 19. September wird es im «Schtei» kantig und energiegeladen: Hvck Fynn, die Nachfolgeband des Luzerner Indie-Projekts Huck Finn, überzeugt mit eigenwilligem Pop-Sound zwischen Eingängigkeit und Ecken und Kanten. Ihre Songs sind eine klangliche idée fixe, getragen von der charismatischen Stimme von Peter Steger und den musikalischen Akzenten von Michel Gsell alias Guy Vincent.
Walliser Indie-Pop
Am 31. Oktober gehört die Bühne Melina Nora. Die junge Walliserin schreibt Indie-Pop-Songs auf Walliserdeutsch, die zwischen Leichtigkeit und Tiefe changieren. Mit feiner Melancholie, rebellischem Unterton und poetischen Bildern entführt sie das Publikum in ihre musikalische Welt. Das Konzert von Melina Nora ist der Beitrag vom «Schtei» zu den kantonalen Tagen der Kulturlandschaft, welche jedes Jahr ein Schaufenster für die Kultur auf der Landschaft des Kantons Luzern bieten.
Julia Hearts Revival
Das Ende des Jahres steht ganz im Zeichen starker Stimmen: Am 14. November kehrt Julia Heart nach ihrem gefeierten Auftritt 2020 zurück in den Schtei. Die Luzernerin verbindet Folk, Country, Blues und Pop zu einem unverkennbaren Sound, getragen von ihrer rau vibrierenden Stimme und viel Leidenschaft. Sie zählt längst zu den spannendsten Songwriterinnen der Schweiz.
Internationale Note
Am 5. Dezember folgt mit Sam Himself ein weiterer Höhepunkt. Der Basler Musiker, der jahrelang in New York lebte, bringt internationales Charisma nach Sempach. Mit seinem hochkarätig besetzten Trio und seiner unverkennbaren Stimme schafft er eine dichte, emotionale Atmosphäre – dunkle Pop-Songs zwischen Elvis und Jim Morrison, unberechenbar, intensiv und zutiefst berührend.
Der Herbst 2025 im Konzertkeller im Schtei verspricht hochkarätige, abwechslungsreiche Livemusik – von swingenden Strassenklängen über innovativen Indie-Pop bis hin zu grossen Stimmen mit internationalem Flair – ein abwechslungsreiches Programm für Musikliebhaberinnen und -liebhaber.