Für den musikalischen Rahmen sorgen dieses Jahr «Shabber Nac & His Humbugs». Die fünf Musiker sind tief in der Jazztradition von New Orleans verwurzelt und begeistern mit einem Repertoire, das so überraschend wie mitreissend ist: Von Swing-Klassikern à la Louis Armstrong oder Duke Ellington bis hin zu eigenwilligen Swing-Versionen von «Love Cats» (The Cure) oder «Hemmige» (Mani Matter) – nichts ist vor ihnen sicher. Selbst Schweizer Volkslieder wie «Nachem Räge schiint d'Sunne» oder «Am Himmel stoht es Stärnli» verwandeln sie charmant in jazzige Kleinode. Mit Spielfreude, augenzwinkerndem Schalk und einem Groove, der sofort in die Beine geht, entführen sie das Publikum in eine musikalische Welt voller Überraschungen.
Zur Band gehören bekannte Gesichter aus der Zentralschweizer Musikszene: Peter Zihlmann, Pianist und unter anderem Teil des A-cappella-Quintetts Pagare Insieme. Micha Prest, vielen noch als Bassist von Dada Ante Portas vertraut, sorgt am Kontrabass für das rhythmische Fundament. Ergänzt wird das Ensemble von Bruno Zemp (Posaune), einem vielseitigen Musiker und Arrangeur, Roland Schärer (Schlagzeug), der seit Jahrzehnten in unterschiedlichsten Formationen groovt, und Christof Mahnig (Trompete), der mit seiner Erfahrung als Jazz- und Klassikmusiker für strahlende Akzente sorgt.
Das «Oberschtädtlifäscht» ist aber weit mehr als ein Konzert: Es ist ein geselliges Sommerfest in der Sempacher Oberstadt, zwischen Sempre und Hexenturm. Bei Grillade, einem kühlen Bier und unter Freunden lässt sich der Spätsommer in entspannter Atmosphäre geniessen – begleitet von Musik, die direkt ins Herz und in die Beine geht.
Sollte das Wetter nicht mitspielen, beginnt um 20.30 Uhr das Konzert von «Shabber Nac & His Humbugs» im «Schtei». So oder so ist beste Stimmung garantiert.