Mit einem klassischen «Es war einmal …» begann das Abenteuer am Montagmorgen in Neuenkirch. Nach einer rasanten Fahrt nach Wildhaus wurden die Schlafhöhlen bezogen und das Lagerhaus erkundet. Nach einem magenfüllenden Spaghetti-Plausch waren die Märlireisenden bereit, ihr Können beim WC-Rollen-Curling, bei der Pantomime, beim «Wer bin ich?» und vielen weiteren Challenges unter Beweis zu stellen. Am nächsten Morgen waren die Kinder wieder früh wach und bereit, ihr Theatertalent zu zeigen. Nach einer spektakulären Schneewittchen-Aufführung der Leiterinnen und Leiter legten die jungen Märchenautorinnen und -autoren mit Shows zu Rotkäppchen, Hänsel und Gretel und vielen weiteren Märchenfiguren eindrucksvoll nach. Es wurde gespielt, gebastelt und gedichtet, was das Zeug hielt.
Die Schnellsten gewinnen
Am Nachmittag hiess es dann: Die Schnellsten gewinnen! Bei einem Kreuzworträtsel-Postenlauf mussten Türme gebaut, Stafetten absolviert und Parcours gemeistert werden. Nach diesem kreativen und bewegten Tag fielen die Kinder müde, aber glücklich in die Welt der Träume. Am Mittwochmorgen wurden die Märchenreiche des gesamten Lagers bekannt gegeben. In den Reichen «Ritter, Hexen, Zwerge, Feen und Drachen» treten die Kinder während der zwei Lagerwochen gegeneinander an. Mit dem Bemalen der Teambandanas und Gruppenfahnen, dem Mixen von Zaubertränken und dem Dekorieren von Lebkuchen wurde der Teamgeist gestärkt. So waren die Reiche bestens gerüstet, um am Nachmittag die Schnitzeljagd von Hänsel und Gretel zu meistern. Finden sie wohl wieder nach Hause? Die Rückkehrer liessen den ereignisreichen Tag bei einem gemütlichen Lagerfeuer ausklingen – mit Gesang und Tanz bis spät in die Nacht.
Auf dem Klangweg
Die kommenden Tage versprechen weitere märchenhafte Abenteuer. Wenn das Wetter mitspielt, steht eine Wanderung auf dem Klangweg von Wildhaus an – auf den Spuren des Muggestutz. Nach der anstrengenden Wanderung folgt ein gemütlicher Kinoabend mit Popcorn in der Hand. Am Freitag erwartet die Märlireisenden ein verschneiter Tag. Auf den Spuren von Frau Holle geht es durch einen spannenden Actionbound, bei dem Pechmarie und Goldmarie dringend Hilfe benötigen. Der Samstag ist der märchenhaften Olympiade gewidmet. In verschiedenen zauberhaften Disziplinen messen sich die Märchenreiche in einer phänomenalen Atmosphäre. Der Tag endet mit einer stimmungsvollen Fackelwanderung zur Ruine von Wildhaus.
Mit diesem abwechslungsreichen Programm sind die Kinder phänomenal in das Sommerlager in Wildhaus gestartet. Es wurden viele neue Freundschaften geschlossen, märchenhafte Erinnerungen gesammelt und spannende Träume ermöglicht. Alle Märlireisenden sind gespannt, welche Geschichten noch auf sie warten und welche Herausforderungen die kommenden Tage bereithalten.